Roundtable am 13.01.2021 mit Prof. Dr.-Ing. Dipl.-Kfm. Shervin Haghsheno
Lean Construction hat sich in den letzten Jahren verstärkt in Bauprojekten etabliert. Dabei geht es darum, den Fokus stärker auf den Kunden auszurichten. Mit der Zunahme an Daten in Bauprojekten sind zukünftig eine Vielzahl an KI-Anwendungen möglich. Die Folge wird eine stärkere Unterstützung des Menschen durch Maschinen und zugleich eine partielle Verlagerung von Aufgaben sein.
Veranstaltungsort: digital. Eine vorherige Registrierung ist erforderlich.
Alle zwei Jahre veranstaltet der Deutsche Beton- und Bautechnik-Verein E.V. (DBV) den Deutschen Bautechnik-Tag und erwartet dazu am 18. und 19. März 2021 im CCH Hamburg mehr als 1 500 Teilnehmer. Hier treffen sich öffentliche und private Auftraggeber, Bauwirtschaft, Planung, Politik und Verwaltung sowie Wissenschaft und Forschung. Das Motto beim Deutschen Bautechnik-Tag 2021: “Baufabrik der Zukunft”. Seien Sie dabei!
Dr.-Ing. Michael Vössing (KIT KSRI) zusammen mit dem KSRI-Team wird hier einen spannenden Vortrag über die humanzentrische Entwicklung von KI-Anwendungen in der Bauwerksplanung halten. Hier betrachten wir die Objekterkennung, Musterkennung und aufbauend eine automatisierte Planung.
Veranstaltungsort: digital
SDaC.hackathon 23.-25.04.2021
Ende April wird unser erster Hackathon im Rahmen von SDaC stattfinden. Ziel wird es sein, innovative Digitalisierungsansätze für die Bauwirtschaft zu erarbeiten. Dafür erarbeitet gerade das Projektteam SDaC spannende Challenges und stellt Datensätze zusammen.
Wir freuen auf zahlreiche motivierte und innovative Köpfe. Weitere Infos werden in den kommenden Wochen auf unserer Landing Page des Hackathon folgen.
Dr.-Ing. Michael Vössing und Jan Wolber stellten in anderen aktiven Forschungsprojekten unser humanzentrisches Vorgehen vor. In anschließenden digitalen Marktständen wurden offene Fragen geklärt.
In diesem Online-Vortrag hat Dominik Steuer (Prokurist bei Steuer Tiefbau GmbH) Zuhörern verschiedener Branchen SDaC und seine Anwendungsfälle vorgestellt.
Netzwerktreffen, Karlsruhe: 09.10.2020
Nur durch das Feedback relevanter Stakeholder (oder auch "SDaC-Holder" genannt 😉 können wir unsere Anwendungen weiterentwickeln. Daher diskutieren wir hier aktuelle Wireframes mit unseren Partnern. Vielen Dank für die regen Diskussionen!
Konsortialtreffen, Karlsruhe: 08.10.2020
Das erste halbe Jahr unseres Forschungsprojektes ist bereits um - am Konsortialtreffen hatten wir die Zeit zurück und nach Vorne zu blicken. Vielen Dank an alle für die Teilnahme unter derzeitigen Auflagen.
SDaC Roundtable 3: Mensch & Maschine 18.09.2020
In diesem Roundtable hat Dr.-Ing. Michael Vössing über das Thema der humanzentrischen Künstlichen Intelligenz referiert. Dabei wurden Beispiele für die Bauwirtschaft vorgestellt.
DigitalBau, Köln: 12.02.2020
Heute haben wir SDaC @digital.bau vertreten, sehr interessante Gespräche und inspirierende Menschen! Vielen Dank an @planenbauen40 und @deutschesbaugewerbe, die uns empfangen haben!
Bits and Machines, Correum: 29.01.2020
Fortsetzung der Roadshow @bambitsandmachines! Vielen Dank, dass Sie die Möglichkeit hatten, die große Veranstaltung zu präsentieren und daran teilzunehmen.
GLCI-Konferenz, Frankfurt: 28.11.2019
Eine der Hauptaufgaben unseres Projektes ist die Befähigung der am Bau Beteiligten. Wir machen KI für die Bauwirtschaft nutzbar - in vielen Fachgesprächen konnte das Interesse geweckt werden!
SDaC & Bauwirtschaft BaWü, Karlsruhe: 11.10.2019
Heute hatten wir Besuch von der Bauwirtschaft Baden-Württemberg e.V. Interessanter und offener Austausch zu den Themen, die das Bauen bewegen! Wir freuen uns schon jetzt auf die Zusammenarbeit mit den KMUs!
AIxIA, Karlsruhe: 01.10.2019
Viele spannende Vorträge über aktuelle Entwicklungen und Herausforderungen für die KI in Europa auf der AIxIA
BMWi, Berlin: 30.08.2019
Heute konnten wir dem Bundeswirtschaftsministerium unseren Forschungsvorschlag vorstellen - welch eine Ehre! 🙂
SDaC Workshop, Frankfurt: 23.07.2019
Im internen Workshop mit unserem Konsortium und assoziierten Partnern schärften wir unsere Anwendungsfälle und machten uns bereit, den Konzeptantrag einzureichen.
Tag der Bauwirtschaft, Iffezheim: 12.07.2019
Auf dem "Tag der Bauwirtschaft" haben wir Gespräche mit vielen Baufirmen geführt. Ihre Herausforderungen sind der Ausgangspunkt für unsere KI-Anwendungen.
BBB Assistententreffen, Karlsruhe: 10.07.2019
SDaC wird auf dem Assistententreffen der BBB vor mehr als 30 wissenschaftlichen Mitarbeitern vorgestellt und diskutiert.
BuildingSmart, Karlsruhe: 06.07.2019
SDaC präsentiert sich auf der Veranstaltung "Digital planen, bauen und betreiben (BIM)" in Karlsruhe!
IGLC, Dublin: 01.07.-05.07.2019
Wie könnte die Baubranche aussehen, wenn eine Plattform den Generalunternehmer ersetzt? SDaC präsentierte u.a. aktuelle Forschungsergebnisse zu diesem Thema.
Tag der digitalen Technologien, Berlin: 14.05.2019
Jetzt geht's los! Wir haben uns sehr über die spannenden Sitzungen (mit Peter Altmaier), Kontakte und Diskussionen gefreut.